· 

Wie schütze ich mein Büsi vor der Silvesterknallerei

tierische Panik bei Katzen wegen Feuerwerk

Auch in der Schweiz ist es Tradition geworden zum Jahreswechsel nicht nur Korken, sondern auch Raketen knallen zu lassen.  

 

Doch was uns Menschen viel Spass und Freude bereitet, ist für unsere pelzigen Mitbewohner oftmals mit viel Angst und Schrecken, ja sogar Todesängsten verbunden. Denn Katzen und Hunde können nicht verstehen, weshalb es plötzlich laut pfeift, donnert und knallt.

 

Es gibt einige Möglichkeiten, wie du deinem Liebling den Jahreswechsel etwas erleichtern kannst.

Wie kann ich meiner Katze den Silvesterstress erleichtern?

Leider ist es kaum möglich, der gesamten Nachbarschaft das Abfeuern von Raketen zu verbieten. Und anders als am 1. August ist es an Silvester auch nicht möglich dem Feuerwerk mitsamt der Katze ins Nahe Ausland zu entfliehen. 

Folgende Punkte können den Tieren aber helfen besser mit dem Lärm umzugehen:

  • Katzen mit Freigang sollten frühzeitig im Haus behalten werden. Ansonsten besteht die Gefahr, dass sie sich bei einem frühen Knaller irgendwo verkriechen. 
  • Lass deine Tiere während der Knallerei möglichst nicht alleine.
  • Schliesse alle Fenster und Läden und schaffe eine für die Tiere gewohnte Geräuschkulisse, zum Beispiel mit Musik oder laufendem Fernseher. Diese können auch etwas lauter als üblich sein.
  • Verhalte dich selbst ruhig und gelassen, das vermittelt auch deinem Büsi Sicherheit.
  • Bei sehr schreckhaften Tieren kann eventuell ein Beruhigungsmittel helfen. Lass dich dazu von deinem Tierarzt beraten.

Gewöhnung der Katzen an laute Knaller

Du kannst deine Katze auch langsam an laute Raketen und Knaller gewöhnen. Beginne bereits einige Tage zuvor. Spiele ein Video oder eine CD mit Feuerwerk ab und spiele dazu mit deinem Büsi. Am ersten Tag soll das Feuerwerk nur leise im Hintergrund zu hören sein. Wenn das Tier keine Angst zeigt, können du die Lautstärke von Tag zu Tag steigern. Wichtig ist, dass du dich dabei immer ruhig und normal verhaltest und dich mit dem Tier beschäftigst.

Je schreckhafter deine Fellnase ist, desto mehr Zeit und Geduld benötigt die Gewöhnung. Ein mögliches Video zum üben finden du hier.

 

Viel Erfolg und ein guter Rutsch ins neue Jahr!